Aus der Schulchronik
10. November 1947 - Beginn des Unterrichtes an der Hauptschule
(eine Klasse - 13 Schüler)
Direktor und einziger Lehrer: Dr. Viktor Titz
1948/49 - 3 Klassen mit insgesamt 41 Schülern
1949/50 - 4 Klassen
1956/57 - 1. und 2. Klasse werden als Expositur Arnfels geführt,
3. und 4. Klasse aufgelassen bzw.nach Arnfels verlegt.
1957/58 - 3 Klassen als Expositur der HS Arnfels
1961/62 - wieder eigenständige Schule mit 4 Klassen,
Leiter: HDir. Karl Rauch
1962/63 - 4. Klasse im Pfarrheim untergebracht.
1965 - Beginn des Umbaues
Jänner 1967 - Leiter: VDir. Erich Nagy
Jänner 1968 - Leiter: HDir. Hermine Sieß, Fertigstellung der Schule
(erstmalig zweizügig geführt)
September 1969 - Leiter: VDir. Philipp Tauß
September 1970 - Leiter: HDir. Friedrich Mock
1977 - Fertigstellung des Turnsaales
1978/79 - Höchste Klassenzahl mit 15 Klassen
Jänner 1980 - Leiter: HDir Karl Neubauer
Juli 1981 - Spatenstich für die neue Volksschule
Herbst 1983 - Bezug der neuen Volksschule – das gesamte alte Schul-
gebäude steht erstmals der Hauptschule zur Verfügung
Herbst 1984 - Anschluss an die Holzschnitzelfernwärmeheizung
1985/86 – Schulreform: „Neue Hauptschule“
Oktober 1986 - Spatenstich für die Schulsportanlage (Fußballplatz)
Sommer 1988 - Renovierungs- und Umbauarbeiten im Erdgeschoss
1990/91 - Fortsetzung der Renovierungsarbeiten; Erneuerung der
Sanitäranlagen, Neueinrichtung des Physik+Chemie-Saales,
der Schulküche und des Informatikraumes
1991/92 - Neuinstallation der Heizungsregelung, neue Lautsprecheranlage
1992/93 - Neueinrichtung des Werkraumes
1993/94 - Ausstattung mit neuen Schulmöbeln, Neueinrichtung des
Konferenzzimmers
1994/95 - Einführung des Schulversuches „Fünftagewoche“
1995/96 - Einführung neuer Gegenstände im Rahmen der Schulautonomie
(BOBI, Informatik)
1996/97 - Jubiläum „50 Jahre Hauptschule Leutschach“- Eröffnung eines
Arboretums (Baumgarten)
1997/98 - Um- und Ausbau der Schulbibliothek; Teilnahme am OEP III
1998/99 - Erneuerung aller Fenster; Anschaffung neuer Computer für den
Informatikunterricht, Fertigstellung der Bibliothek;
Musikschule an der HS Leutschach
1999/2000 - Erstmals Integrationsklasse an der Hauptschule Leutschach
2000/01 - Schwerpunktsetzung für die HS Leutschach (Informatik,
Kreativität, Sport); Festsetzung einer neuen
schulautonomen Stundentafel
2001/02 - Umbaumaßnahmen: Einrichtung eines 2. Informatikraumes,
Schulhofpflasterung, behindertengerechte Zugänge
und Sanitäranlagen
2002/03 - Erneuerung des Schulbiotops
2003/2004 - OSR Karl Neubauer im Ruhestand,
prov. Leitung HOL Hertha Zach
2004 - Neue Leitung: HD Dipl.-Päd. Hans Georg Zach
2006/2007 - 60-Jahr-Feier
2008/2009 - Mitwirkung der HS bei der 550-Jahr-Feier der Marktgemeinde
Leutschach; Aufnahme der baulichen Substanz durch die
Landesregierung
2012/2013 - Neue Schulform: „NMS Leutschach“
2016/2017 - OSR HD Dipl.-Päd. Hans Georg Zach im Ruhestand,
prov. Leitung HOL Dipl.-Päd. Brigitte Marko
September 2017 - Leitung: HOL Dipl.-Päd. Brigitte Marko
Dezember 2017 - Umzug in die Volksschule (1a, 1b, 2a, 2b), ins
Musikheim (3a) und ins Knielyhaus (4a, 4b)
August 2018 - Beginn der Abbrucharbeiten
Oktober 2018 - Beginn des Neubaus
August 2020 - HOL Dipl.-Päd. Brigitte Marko im Ruhestand
September 2020 - Provisorische Leitung HOL Dipl.-Päd. Monika Herischko
Umbenennung der Schule in „Mittelschule (MS)
Leutschach“
Eröffnung der neuen Schule: 6 Klassen
(1 a, b; 2 a; 3 a; 4 a, b)
November 2020 - Corona-Pandemie: Lockdown
(17. November - 6. Dezember 2020)
Dezember 2020 - Schulbetrieb ab 7. Dezember 2020
Jänner 2021 - Erneuter Lockdown (7. Jänner - 5. Februar 2021)
Februar 2021 - Vorverlegte Semesterferien (8. - 12. Februar 2021)
Unterricht im Schichtbetrieb
(15. Februar - 27. April 2021)
April 2021 - Unterricht für alle Schüler*innen
(ab 28. April 2021)